Filme aus Kreta
Villa Dorothea
Seit 1996 komme ich regelmäßig mindestens einmal pro Jahr auf die Insel und seit 1998 quartiere ich mich bei Antje in der Villa Dorothea
Antje kommt aus Düsseldorf, hat auf Kreta geheiratet und dann mit ihrem griechischen Mann die Villa Dorothea erbaut. Hier untergebracht zu sein ist das Sahnehäubchen auf dem Kretaurlaub. Fernab vom Hotellärm, ca. 100 Meter bis ans Meer und ca. 300 Meter bis zum Touristengewimmel in Platanes, genießt man hier Ruhe und Entspannung.
Die Privatpension wird sauber und ordentlich geführt und Antje sorgt dafür, dass wir uns wohlfühlen.
Familienanschluss inklusive, sitzen wir häufig in den Abendstunden bei einem Glas Wein mit Antje zusammen und plaudern.
Das Restaurant "Fantastico" ist der Geheimtipp - und wird es wohl auch in absehbarer Zeit bleiben. Das ist einerseits gut für die Besucher, da man die hervorragenden Speisen ohne Touristengewimmel einnehmen kann, dem Umsatz ist es natürlich weniger zuträglich. Tatsache ist, dass der Weg dorthin dermaßen versteckt und auch steil ist, dass kein Touristenbus das Fantastico anfährt.
Das Fantastico sollte man so früh besuchen, dass man den fantastischen Sonnenuntergang über der Halbinsel Akrotiri genießen kann. Danach lohnt es sich noch zu bleiben, denn der Nachthimmel über der Nordküste Kretas bleibt unvergesslich.
Georgioupoli
Margarites
Hotel Minos Mare
Georgioupoli liegt ca. 28 km westlich von Platanes und ist für uns immer wieder ein Ziel, das wir gerne anfahren.
Das kleine Töpferdorf Margarites, ca. 36 km süd-östlich von Platanes, ist i.d.R. unser erstes Ausflugsziel, wenn wir auf Kreta angekommen sind. Hier kaufen wir handsignierte Tonware "Made in Crete" und verbringen viele schöne, gemütliche und kulinarische Stunden in der Taverna.
Das Hotel liegt in direkter Nachbarschaft zur Villa Dorothea. Pool, Poolbar und Restaurant dürfen von uns ohne Einschränkungen genutzt werden.
Rethymno
Spili
Wandbrand
Rethymnon ist nach Iraklio und Chania die drittgrößte Stadt der Insel und bildet als gleichnamige Gemeinde das Zentrum des Regionalbezirks Rethymno.
Die Stadt mit ihren ca. 34.000 Einwohnern liegt ca. 8 km westlich von Platanes, hat eine wunderschöne Altstadt mit vielen Geschäften und sehr gemütliche Tavernas direkt am alten Hafen.
Ebenso wie Georgioupoli, ist Spili ein absolutes Muss als Tourenziel. Meistens fahren wir das Bergdorf nach einer längeren Tour gen Süden an, um uns dort am Löwenbrunnen zu erfrischen und anschließend in einer der Tavernas eine Kleinigkeit zu essen.
Ungefähr zur gleichen Zeit im Juli, als auf dem griechischen Festland verheerende Feuersbrünste tobten, gab es auch auf Kreta, knapp 5 Kilometer westlich von Georgioupoli, einen Waldbrand. Auf den Fotos ist teilweise erkennbar, wie knapp z. B. eine Tankstelle oder ein Wohnhaus dem Feuer entkommen ist.
Die Fortezza in Rethymno
Meeresrauschen in Adelianos Kampos
Kloster Agia Irini
Chora Sfakion
Auf dem Weg zum Potamon-Staudamm
Loutro
Chania
Anogia
Argiroupolis